Datenschutzbedingungen von comec-italia.com
INFORMATIONSBLATT ZUR VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
COMEC ITALIA SRL piazzale del Lavoro 149 21044 Cavaria con Premezzo (VA) P.IVA 02143650121 (“Datenschutz-Verantwortlicher”) teilt Ihnen im Sinne von Art. 13 D.Lgs. 30.6.2003 Nr. 196 (“Italienische Datenschutzverordnung”) und Art. 13 der EU-Verordnung Nr. 2016/679 (“GDPR”) mit, dass Ihre Daten in der folgenden Form und zu den folgenden Zwecken verarbeitet werden:
1. Gegenstand der Verarbeitung
Der Verantwortliche verarbeitet personenbezogene und der Identifizierung dienende Daten (z.B. Vorname, Nachname, Firmenname, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail, Bankverbindung und Zahlungsziel) im Folgenden “ personenbezogene Daten” oder einfach “Daten”), die Sie bei Vertragsabschluss, im Online-Formular auf einer unserer Websites oder auf kommerziellen Websites, die unsere Artikel präsentieren, bei Werbeveranstaltungen, Messen, Kongressen usw. zur Verfügung gestellt haben.
2. Zweck der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt:
A) ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung (Art. 24 Punkt a), b), c) Italienische Datenschutzverordnung und Art. 6 Punkt b), e) GDPR) zu den folgenden leistungsgebundenen Zwecken:
– für den Abschluss der Verträge für die Leistungen des Verantwortlichen;
– zur Erfüllung vorvertraglicher, vertraglicher und steuerrechtlicher Pflichten, die sich aus den laufenden Beziehungen mit Ihnen ergeben;|
– zur Erfüllung von Pflichten, die per Gesetz, Verordnung, nach EU-Recht oder durch Behörden vorgegeben sind (z.B. Kampf gegen Geldwäsche );
– zur Ausübung der Rechte des Verantwortlichen, beispielsweise zur Verteidigung bei gerichtlichen Auseinandersetzungen;
B) nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 23 und 130 Italienische Datenschutzverordnung und Art. 7 GDPR) zu den folgenden Marketing-Zwecken:
– für die Zusendung von Newslettern, geschäftlichen Mitteilungen und/oder Werbung zu den vom Verantwortlichen angebotenen Artikeln und Serviceleistungen per E-Mail, Post und/oder SMS und/oder telefonisch
– zur Erhebung des Zufriedenheitsgrads hinsichtlich der Qualität der gebotenen Leistungen.
Wenn Sie bereits zu unseren Kunden zählen, erhalten Sie ggf. geschäftliche Mitteilungen zu unseren Leistungen und Produkten, neue Preislisten, Angebote, Schließungszeiten) des Verantwortlichen, in derselben Form, wie bereits erfolgt, es sei denn, Sie haben Ihre Einwilligung verweigert (Art. 130 Abs. 4 Italienische Datenschutzverordnung).
3. Form der Verarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden gemäß Art. 4 Italienische Datenschutzverordnung und Art. 4 Nr. 2) GDPR verarbeitet. In diesem Zusammenhang erfolgen: Erhebung, Registrierung, Organisation, Speicherung, Konsultation, Verarbeitung, Bearbeitung, Auswahl, Extraktion, Gegenüberstellung, Nutzung, Verlinkung, Sperrung, Weitergabe, Löschung und Vernichtung der Daten. Ihre personenbezogenen Daten werden sowohl analog, als auch digital und/oder automatisch verarbeitet.
Der Verantwortliche verarbeitet die Daten nur über den Zeitraum, der für die oben genannten Zwecke erforderlich ist und in keinem Fall länger als 10 Jahre nach Beendigung der Beziehungen. Er verarbeitet Ihre Daten zu den leistungsgebundenen Zwecken und, falls zutreffend und rechtmäßig, bis zum Antrag auf Löschung der Daten seitens des Betroffenen.
4. Datenzugriff
Ihre Daten können zu den unter Art. 2.A) und 2.B) genannten Zwecken folgenden Personen oder Stellen zugänglich gemacht werden:
– eigenen und freien Mitarbeitern des Verantwortlichen als Beauftragte und/oder intern Verantwortliche für die Verarbeitung und/oder als System-Administratoren;
– dritten Unternehmen oder anderen Stellen (beispielsweise Kreditinstituten, Freiberuflern, Beratern, Versicherungsgesellschaften, etc.), die im Namen des Verantwortlichen mit der externen Datenverarbeitung beauftragt werden;
– Geschäftspartnern des Verantwortlichen, die mit der Abwicklung der Leistungen und des Verkaufs in bestimmten Gebieten Italiens, Europas oder weltweit beauftragt werden.
5. Weitergabe der Daten
Ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung (Art. 24 Punkt a), b), d) Italienische Datenschutzverordnung und Art. 6 Punkt b) und c) GDPR) kann der Verantwortliche Ihre Daten zu den in Art. 2.A aufgeführten Zwecken an folgende Stellen weitergeben: Aufsichtsstellen, gerichtliche Behörden, Versicherungsgesellschaften sowie an diejenigen Stellen, denen die Daten zur Erfüllung der genannten Zwecke per Gesetz mitgeteilt werden müssen. Diese verarbeiten Ihre Daten unter eigener Verantwortung.
Ihre Daten werden nicht verbreitet.
6. Datenverlegung
Personenbezogene Daten werden in einem Server in Cavaria con Premezzo (VA) bei Comec Italia srl abgelegt. Der Verantwortliche behält sich vor, den Server bei Bedarf zu verlegen und versichert, dass in diesem Fall die Verlegung im Sinne der gesetzlichen Bestimmungen erfolgt und gemäß der vertraglichen Standardklauseln der Europäischen Kommission festgelegt ist.
7. Form der Mitteilung und Folgen der Verweigerung
Die Mitteilung der Daten zu den in Art. 2.A) genannten Zwecken ist obligatorisch. Ohne diese Daten können wir die Leistungen gemäß Art. 2.A) nicht garantieren.
Die Mitteilung der Daten zu den in Art. 2.B) genannten Zwecken ist hingegen freiwillig. Sie können somit entscheiden, keine Daten bekannt zu geben oder die Verarbeitung bereits zur Verfügung gestellter Daten nachträglich zu verweigern: in diesem Fall können Sie keine Newsletter, geschäftlichen Mitteilungen und Werbung zu den Leistungen und Angeboten des Verantwortlichen mehr erhalten. In jedem Fall behalten Sie jedoch das Recht auf die die Leistungen gemäß Art. 2.A).
8. Rechte der betroffenen Person
Als betroffene Person haben Sie die Rechte gemäß Art. 7 Italienische Datenschutzverordnung und Art. 15 GDPR. Insbesondere steht Ihnen zu:
zu Erfahren, ob Ihre personenbezogenen Daten vorliegen, auch wenn diese noch nicht registriert wurden, sowie deren Bekanntgabe in verständlicher Form ;
Folgende Angaben zu erhalten: a) Ursprung der personenbezogene Daten; b) Zwecke und Form der Datenverarbeitung; (c) Logik im Falle elektronischer Datenverarbeitung; (d) Name des Verantwortlichen und der Beauftragten gemäß Art. 5, Absatz 2 Italienische Datenschutzverordnung und Art. 3, Absatz 1, GDPR; (e) Personen oder Einrichtungen, an die die Daten weitergegeben werden können oder die als Verantwortliche oder Beauftragte im jeweiligen Gebiet oder Land Kenntnis über die Daten erlangen können;
Zudem haben Sie Recht auf: a) die Aktualisierung, Berichtigung und ggf. Ergänzung der Daten;
b) die Löschung, Anonymisierung, Sperrung widerrechtlich verarbeiteter Daten, einschließlich derjenigen Daten, deren Speicherung im Hinblick auf die bei der Einholung erklärten Ziele oder die anschließende Bearbeitung nicht erforderlich ist;
c) die Bescheinigung zu verlangen, dass die unter a) und b) genannten Vorgänge denjenigen bekannt gegeben wurden, an die Ihre Daten weitergegeben wurden, mit Ausnahme des Falls, in dem dies sich als unmöglich oder unverhältnismäßig erweisen sollte;
Zudem haben Sie Recht auf Einspruch: a) vollumfänglich oder zum Teil gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten, auch wenn diese im Zusammenhang mit den erklärten Zielen eingeholt wurden, wenn legitime Gründe dafür vorliegen; b) vollumfänglich oder zum Teil gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten zum Zweck der Zusendung von Werbematerial, des direkten Verkaufs, zu Markforschungen oder geschäftlichen Mitteilungen mittels automatischer Rufsysteme, per E-Mail und/oder Post. Es wird darauf hingewiesen, dass das unter Punkt b) genannte Recht des Betroffenen auf Einspruch gegen automatische Kontaktaufnahme zu Marketingzwecken sich auch auf traditionelle Formen der Kontaktaufnahme erstreckt und dass der Betroffene diesen Einspruch auch nur zum Teil erheben kann. So kann die betroffene Person entscheiden, ob sie Mitteilungen nur in traditioneller Form, nur in automatischer Form oder in keiner dieser beiden Formen erhalten möchte.
Falls zutreffend, hat der Betroffene zudem das Recht gemäß Art. 16-21 GDPR (Recht auf Berichtigung, Recht auf Vergessenwerden, Recht auf eingeschränkte Datenverarbeitung, Recht auf Datenübertragbarkeit, Einspruchsrecht) sowie das Recht auf Widerspruch vor der Garantiebehörde.
9. Form der Rechtausübung
Die o.g. Rechte können jederzeit ausgeübt werden durch die Zusendung:
– eines Einschreibens mit Rückschein an COMEC ITALIA SRL PIAZZALE DEL LAVORO 149 21044 CAVARIA CON PREMEZZO (VA)
– einer E-Mail an die Adresse comecitaliasrl@ticertifica.it
10. Verantwortlicher, Ansprechpartner und Beauftragte
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist die Fa. COMEC ITALIA SRL PIAZZALE DEL LAVORO 149 21044 CAVARIA CON PREMEZZO (VA)
Die Liste der Ansprechpartner und Beauftragten für die Datenverarbeitung ist im Firmensitz des Verantwortlichen verwahrt.
EINWILLIGUNGSERKLÄRUNG
Ich kenne und akzeptiere die angegebenen Datenschutzbedingungen.
[ ] Ich willige ein [ ] Ich willige nicht ein
dass das Unternehmen per Post, E-Mail und/oder Push-Mitteilung, SMS oder MMS und/oder mobiler Nachrichtenanwendungen mit mir Kontakt aufnimmt, um für Produkte, Serviceleistungen zu werben, mit Informationen, Werbematerial und Veranstaltungsankündigen, Newsletter und Veröffentlichungen zukommen zu lassen (Artikel 2, Punkt b Datenschutz-Informationsblatt).
[ ] Ich willige ein [ ] Ich willige nicht ein
dass das Unternehmen oder von diesem beauftragte andere Unternehmen (auch telefonisch) mit mir Kontakt aufnimmt, um Marktanalyse und Marktforschung über meinen Zufriedenheitsgrad zu betreiben (Artikel 2, Punkt b Datenschutz-Informationsblatt).
[ ] Ich willige ein [ ] Ich willige nicht ein
dass das Unternehmen meine Daten an andere Unternehmen desselben Konzerns und/oder an Dritte weiter gibt, um die Zwecke zu verfolgen, die ich gegenüber dem Verantwortlichen der Datenverarbeitung genehmigt habe.
Datum Stempel und Unterschrift