• Italiano
  • English
  • Español
  • Français
  • Deutsch
  • Druckfarben

    PLT 31

    DRUCKFARBE  PLT 31

     

    ANWENDUNGSGEBIET

    Geeignet für Leder, Kunstleder, Polyamid, Polyurethan, Hart-PVC, Aufkleber, plastifiziertes PVC, behandeltes PE und PP und lackierte Oberflächen.

     

    EIGENSCHAFTEN

    Basis: Vinyl.

    Ein- und Zweikomponenten-Druckfarbe, matt glänzend, gut deckend und ausreichend witterungsbeständig. Nicht geeignet für Gegenstände, die langfristig im Freien verbleiben (3-5 Jahre).

    Hervorragend beständig gegen Alkohol. Durch die Zugabe des Katalysators (10% PLHN/PLH) verbessert sich die Beständigkeit gegen Benzin. Ungiftige Druckfarbe (AT) gemäß EU-Norm EN 71/Teil 3 und EU-Richtlinie 2011/65/EC (RoHS 2).

     

    VORBEREITUNG

    Zur Verbesserung der mechanischen und chemischen Beständigkeit und der Haftung an der Druckunterlage kann die Druckfarbe als Zweikomponenten-Farbe verwendet werden. In diesem Fall das entsprechende Katalysator-Lösungsmittel PLHN/PLH im Verhältnis von 10:1 (10 Teile Druckfarbe und 1 Teil Katalysator) hinzufügen.

    Druckfarbe mit Lösungsmittel PLA im Verhältnis von maximal 10-20% verdünnen und mischen.

    Für detailreiche Druckbilder oder gerasterte Bilder (z.B.: 80/120 Linien pro cm2) in warmer Umgebung wird die Zugabe einer minimalen Menge an Verzögerer PLD empfohlen.

    ACHTUNG!

    Durch übermäßige Verdünnung verliert die Farbe an Deckkraft, kann ggf. an den Seiten auslaufen und sich nicht perfekt vom Tampon lösen.

    Unzureichende Verdünnung hingegen führt zu Problemen bei der Übertragung der Druckfarbe vom Klischee auf den Tampon, bei wiederholtem Druck und die Druckfarbe  selbst kann „Fäden ziehen“, wodurch die Qualität des fertigen Druckbilds beeinträchtigt wird.

    Die Zweikomponenten-Druckfarbe ist innerhalb von 8-9 Stunden aufzubrauchen, anschließend verliert sie nach und nach ihre mechanische und chemische Beständigkeit sowie ihre Haftkraft am Untergrund.

     

    TROCKNUNG UND AUSHÄRTUNG

    Bei Raumtemperatur von ca. 20 °C beträgt die Trocknungszeit 10 bis 15 Minuten, 5 Minuten mit Heißlufttrocknung (50 °C).

    Um die Trocknung zu beschleunigen können Heißluft-Umwälzöfen (60/80 °C) oder Hochtemperatur-Spottrockner (Heißluft oder IR-Strahlung) in den Zubringersystemen installiert werden (z.B.: Drehteller, Förderbänder, usw.). Die vollständige Aushärtung der Druckfarbe ist nach 6-7 Tagen abgeschlossen.

    Pot Life 6-8 Stunden bei Raumtemperatur.

     

    FARBSPEKTRUM

    Siehe Farbpalette von COMEC ITALIA. Alle Farbtöne können untereinander vermischt werden.

    AUF NACHFRAGE: – Sonderfarben nach Mustervorlage;

    – Gebrauchsfertige Metallic-Nuancen Gold und Silber.

     

    ZUSÄTZE

    Lösungsmittel PLA

    Schnellverdünner PLB

    Verzögerer PLD

    Katalysator PLH 10%

    Katalysator PLHN 10%

     

    LAGERUNG

    Haltbarkeit ca. 2 Jahre (1 Jahr für Metallic-Töne).

    Lagerbedingungen: gut verschlossene Verpackung in trockener, kühler Umgebung.

     

    WICHTIGER HINWEIS

    Die Daten und Informationen im vorliegenden Katalog bzw. von Comec Italia auf beliebigem Wege vermittelten Angaben  entsprechen dem aktuellen Stand unserer Kenntnisse und sind unverbindlich, da sich die tatsächlichen Einsatzbedingungen unserem Einfluss entziehen. Deshalb empfehlen wir, vor der Produktion einen Eignungstest der Druckfarbe hinsichtlich der Druckunterlage und der Arbeitsbedingungen durchzuführen.  Der Nutzer allein haftet für den Einsatz des Produkts.

    Der Hersteller behält sich vor, jederzeit als erforderlich erachtete Änderungen vorzunehmen.

    Die Vervielfältigung des vorliegenden Datenblatts, auch in Auszügen, ist ohne die schriftliche Genehmigung von Comec Italia srl verboten.