Among the FAQ listed below you have not found what you were looking for? Then write us your question and we will reply as soon! info@comec-italia.it
1 FARBE Tampondruckmaschine.
2 Farben Tampondruckmaschine
3 Farben Tampondruckmaschine
4 Farben Tampondruckmaschine
4 Farb Tampondruckmaschine
5 Farben Tampondruckmaschine
Abladeautomatik Pick & Place
Bedienerfreundliche
Bewegungen der Achsen über Brushless-Motoren
Brushless-Motor
Brushless-Motoren
Brushless-Motor mit Kugelumlaufschrauben
digitalen Tastatur
Drehfunktion für Druckplattenhalterungen
elektronischer Druckachsensteuerung
elektronischer Steuerung sämtlicher Funktionen
elektropneumatische Tampondruckmaschine
ergonomischer Bedienerschnittstelle
Fotogravur
Fotogravur von Fotopolymer-Druckplatten
Fotopolymer-Druckplatten
Gas-Beflammung
geringem Wartungsaufwand
großen Werkstücken
Heißluftgebläse
hermetischen Farbkästen
integrierten Schutzeinrichtungen
Keramikringen
Klischeehalterung mit Präzisionseinstellung
Kugelumlaufschrauben
Lade- und Abladeautomatik
motorisierten Werkstückhalterungen
motorisierte Werkstückhalterungen
orientierbares Heißluftgebläse
präzise Druckbilder
Präzisions-Klischeehalterung
RR-Gerät
Schlitten
slide system
Touch Screen - Bedienfeld
Touch Screen Beckhoff
unabhängige Tampons
UV-Lampen
Vorbehandlung
Werkstückhalterung zum Zentrieren
FAQ – Probleme beim Drucken
Q?
DRUCKBILD IST VERWACKELT
A.
| WAHRSCHEINLICHE URSACHE | MÖGLICHE LÖSUNG |
| Tampon | |
| Zu hart Weicheren | Tampon verwenden |
| Zu klein für das Druckbild | Größeren Tampon verwenden |
| Druckt an den Kanten | Tamponhub justieren und/oder Werkstückhalterung besser arretieren |
| Klischee | |
| Gravur zu tief | Neues Klischee mit weiniger tiefer Gravur anfertigen |
| Falsche Klischeesorte, ggf. ist ein Raster erforderlich | Neues Klischee mit Raster testen oder ein anderes Raster verwenden |
| Druckfarbe | |
| Zu stark verdünnt | Reine Druckfarbe hinzufügen |
| Trocknet zu langsam | Schnell trocknendes Lösungsmittel verwenden |
| Material | |
| Oberfläche sehr unregelmäßig | Spezialtampons verwenden oder die Position des Tampons justieren |
| Sonstiges | |
| Werkstückhalterungen instabil | Neu anfertigen |
Q?
DRUCKBILD IST FLECKIG
A.
| WAHRSCHEINLICHE URSACHE | MÖGLICHE LÖSUNG |
| Tampon | |
| Tampon zu flach | Spitzeren Tampon verwenden |
| Tampon porös oder abgenutzt | Tampon auswechseln |
| Klischee | |
| Gravur zu flach | Neues Klischee mit tieferer Gravur anfertigen |
| Falsche Gravur | Neues Klischee mit Rasterbereichen anfertigen |
| Druckfarbe | |
| Zu dick | Lösungsmittel hinzufügen |
| Druckfarbe in der Gravur angetrocknet | Klischee mit Lösungsmittel reinigen |
| Material | |
| Mit Öl verschmutzt | Mit Alkohol reinigen |
| Sonstiges | |
| Maschine arbeitet zu langsam | Geschwindigkeit erhöhen |
Q?
FEINE LINIEN LAUFEN INEINANDER
A.
| WAHRSCHEINLICHE URSACHE | MÖGLICHE LÖSUNG |
| Tampon | |
| Tampon zu hart | Weicheren Tampon verwenden |
| Tampon porös oder abgenutzt | Tampon auswechseln |
| Klischee | |
| Gravur zu tief | Neues Klischee mit weiniger tiefer Gravur anfertigen oder Wartezeit für das Klischee programmieren, damit die Druckfarbe leicht am Klischee antrocknet kann |
| Belichtung der Druckplatte zu lang | Neues Klischee mit kürzerer Belichtung anfertigen |
| Falsche Gravur | Neues Klischee mit Rasterbereichen anfertigen |
| Druckfarbe | |
| Zu stark verdünnt | Lösungsmittelmenge verringern |
| Zu flüssig, fließt aus dem Klischee | Schnell trocknendes Lösungsmittel verwenden oder Wartezeit für das Klischee programmieren |
| Material | |
| Zu glatt (z.B. Glas) | Gründlich reinigen, damit die Druckfarbe besser haftet |
| Sonstiges | |
| Tamponhub ist zu schnell. Dadurch wird die Druckfarbe aus der Gravur gepresst | Geschwindigkeit des Tamponhubs verringern |
Q?
DRUCKBILD IST AN DEN SEITEN UNSCHARF
A.
| WAHRSCHEINLICHE URSACHE | MÖGLICHE LÖSUNG |
| Tampon | |
| Tampon zu flach | Spitzeren Tampon verwenden |
| Klischee | |
| Gravur zu tief | Neues Klischee mit weiniger tiefer Gravur anfertigen |
| Raster fehlt oder ist falsch | Anderes Raster verwenden |
| Druckfarbe | |
| Zu dick | Lösungsmittel hinzufügen |
| Trocknet zu langsam | Schnell trocknendes Lösungsmittel verwenden |
| Material | |
| Elektrostatische Ladung | Ionisator verwenden oder Luftfeuchtigkeit erhöhen |
| Sonstiges | |
| Luftfeuchtigkeit ist zu niedrig | Luftfeuchtigkeit auf 60-80% erhöhen |
| Druckzyklus ist zu schnell | Druckgeschwindigkeit reduzieren |
| Vom Tampon ausgeübter Druck ist zu stark. Dadurch wird die Druckfarbe aus der Gravur gepresst | Druck verringern |
Q?
DRUCKFARBE BLEIBT AM TAMPON HAFTEN
A.
| WAHRSCHEINLICHE URSACHE | MÖGLICHE LÖSUNG |
| Tampon | |
| Tampon zu weich | Härteren Tampon verwenden |
| Falsche Form | Spitzeren Tampon verwenden |
| Tampon porös oder abgenutzt | Tampon auswechseln |
| Klischee | |
| Gravur zu flach | Neues Klischee mit tieferer Gravur anfertigen, wenn die Druckfarbe am Tampon antrocknet |
| Gravur zu tief | Neues Klischee mit weiniger tiefer Gravur anfertigen oder Wartezeit für das Klischee programmieren, damit die Druckfarbe leicht am Klischee antrocknet kann |
| Druckfarbe | |
| Trocknet am Tampon an | Verzögerer oder mehr Lösungsmittel verwenden |
| Zu flüssig am Tampon, nicht genügend Deckung | Schnell trocknendes Lösungsmittel verwenden oder Wartezeit für den Druck programmieren |
| Material | |
| Oberfläche ist verschmutzt (Fett, Öl, Trennmittel, Handschweiß) | In Funktion zum Verschmutzungsgrad ggf. vorher mit Alkohol reinigen, Handschuhe tragen |
| Sonstiges | |
| Raumtemperatur ist zu hoch | Die Raumtemperatur muss zwischen 18 und 20 ºC liegen. |
| Tampongeschwindigkeit ist zu niedrig | Geschwindigkeit steigern, wenn die Druckfarbe am Tampon antrocknet |
| Tampongeschwindigkeit ist zu hoch | Wartezeit für den Druck programmieren, wenn die Druckfarbe zu feucht ist oder Heißluftgebläse/Kaltluftgebläse zu Trocknen verwenden |
Q?
FARBEN BEI MEHRFARBDRUCK NICHT IM REGISTER
A.
| WAHRSCHEINLICHE URSACHE | MÖGLICHE LÖSUNG |
| Tampon | |
| Tampons sind falsch montiert | Tampons so anordnen, dass das Bild immer in derselben Position abgegriffen wird |
| Ungleiche Formen | Tampons mit derselben Form verwenden |
| Unterschiedliche Härten | Tampons mit derselben Härte verwenden |
| Klischee | |
| Bild nicht im Register | Filme neu registrieren und neue Klischees anfertigen |
| Druckfarbe | |
| Bild ist in einer Farbe größer als in den anderen Farben | Viskosität korrigieren, damit die Rasterpunkte gleich bleiben(dot gain) |
| Material | |
| Teile kollabieren (z.B. Plastikflaschen) | Eine besser geeignete Halterung verwenden |
| Sonstiges | |
| Werkstückhalterungen sind nicht stabil genug | Prüfen und ggf. neue Halterungen verwenden |
| Transporteur, Beschicker oder Drehscheibe bewegen sich falsch | Bewegungsablauf präzise einstellen |
| Halterungen sind unzureichend fixiert | Schrauben anziehen |
Q?
DRUCKFARBE DECKT NICHT AUSREICHEND
A.
| WAHRSCHEINLICHE URSACHE | MÖGLICHE LÖSUNG |
| Tampon | |
| Porös oder abgenutzt | Tampon auswechseln |
| Zu flach und zu weich, Druckfarbe wird nicht richtig abgegeben | Spitzeren und härteren Tampon verwenden |
| Klischee | |
| Gravur zu flach | Neues Klischee mit tieferer Gravur anfertigen |
| Falsches Raster | Neues Klischee mit anderem Raster testen |
| Falsches Klischee | Anderes Klischee verwenden |
| Druckfarbe | |
| Zu stark verdünnt | Reine Druckfarbe hinzufügen |
| Druckfarbe wird unzureichend übertragen | Wartezeit programmieren oder Luftgebläse verwenden, um die Druckfarbe leicht anzutrocknen |
| Material | |
| Unzureichende Deckung des Druckbilds auf Werkstücken mit dunkler Farbe | Doppeldruck-Funktion verwenden, um eine zweite Farbe zu drucken |
Q?
DRUCKBILD IST VERZERRT
A.
| WAHRSCHEINLICHE URSACHE | MÖGLICHE LÖSUNG |
| Tampon | |
| Falsche Form | Tampon mit anderer Form verwenden |
| Zu weich oder zu starr | Tampon mit anderer Härte verwenden |
| Bild liegt zu nahe an der Kante des Tampons | Verschieben oder Tampon auswechseln |
| Klischee | |
| Gravur zu tief | Wenn gleichzeitig die Druckfarbe zu flüssig ist, wird das unscharfe Ergebnis oft mit Verzerrung verwechselt |
| Druckfarbe | |
| Druckfarbe zu flüssig und Gravur zu tief | Führt zu unscharfem Druckbild (siehe oben) |
| Material | |
| Bewegt sich oder kollabiert | Spezielle Halterungen oder besser geeignete Tampons verwenden |
| Sonstiges | |
| Ungeeignete Halterungen | Halterungen umbauen, um das Werkstück in allen Positionen richtig zu fixieren |
| Halterungen bewegen sich | Halterungen prüfen |
| Druck an den Ecken | Neigungswinkel der Halterung ändern |
Q?
UNGLEICHFÖRMIGE SCHICHTDICKE DER DRUCKFARBE
A.
| WAHRSCHEINLICHE URSACHE | MÖGLICHE LÖSUNG |
| Tampon | |
| Falsche Form | Tampon mit anderer Form verwenden |
| Klischee | |
| Falsches Klischee | Klischee aus Stahl verwenden, damit sich die Druckfarbe nicht „entleert“ |
| Gravur hat die falsche Tiefe | Neues Klischee anfertigen und testen |
| Falsches Raster | Neues Klischee mit anderem Raster testen |
| Falsche Ausrichtung | Ausrichtung der Gravur ändern |
| Druckfarbe | |
| Zu stark verdünnt | Lösungsmittelmenge reduzieren |
| Zu dickflüssig | Lösungsmittelmenge erhöhen |
| Druckfarbe und Zusätze sind unzureichend vermischt | Druckfarbe sehr gründlich vermischen, bevor sie in den Farbkasten gegossen wird |
| Material | |
| Oberfläche ist nicht linear | Geeigneten Tampon verwenden |
| Sonstiges | |
| Rakeln sind zu weich | Starrere Rakeln verwenden oder auf System mit hermetischen Farbkästen umrüsten |
Q?
FARBÜBERTRAGUNG ZWISCHEN DEN TAMPONS BEI MEHRFARBDRUCK
A.
| WAHRSCHEINLICHE URSACHE | MÖGLICHE LÖSUNG |
| Tampon | |
| Tampon porös oder abgenutzt | Tampon auswechseln |
| Klischee | |
| Anteil und Auflösung des Rasters sind falsch | Neues Klischee mit anderem Raster testen (höhere DPI für kleine Bereiche und Details) |
| Gravur zu tief | Neues Klischee mit weniger tieferer Gravur anfertigen |
| Druckfarbe | |
| Druckfarbe enthält zu viel Lösungsmittel | Reine Druckfarbe hinzufügen |
| Trocknet zu langsam | Schnell trocknendes Lösungsmittel verwenden, Wartezeit programmieren damit die Farbe trocknen kann oder Luftgebläse verwenden |
| Material | |
| Oberfläche ist sehr glatt. Druckunterlagen, die nicht auf Lösungsmittel reagieren (z.B. Glas) sind immer problematisch | Werkstücke zwischen den diversen Druckvorgängen mit Kalt- oder Heißluftgebläse antrocknen oder Wartezeit vor dem Druck programmieren |
| Druckunterlagen mit Öl verunreinigt | Teile vor dem Bedrucken reinigen |
Q?
KLEINE LÖCHER IM DRUCKBILD
A.
| WAHRSCHEINLICHE URSACHE | MÖGLICHE LÖSUNG |
| Tampon | |
| Oberfläche ist beschädigt | Tampon auswechseln oder o anordnen, dass der schadhafte Teil nicht zum Druckbild gehört |
| Tampon zu flach | Spitzeren Tampon verwenden |
| Tampon zu weich | Härteren Tampon verwenden |
| Klischee | |
| Schadhafte Gravur wegen Fehler oder Staub bei der Belichtung | Neue Gravur anfertigen |
| Druckfarbe | |
| Druckfarbe zu dickflüssig | Lösungsmittel hinzufügen |
| Material | |
| Oberfläche ist rau | Einen starreren Tampon verwenden |
| Druckunterlagen verunreinigt | Teile vor dem Bedrucken reinigen |
| Sonstiges | |
| Druckfarbe mit Öl oder Silikon verunreinigt | Neue Druckfarbe verwenden |
Q?
UNZUREICHENDE HAFTUNG DER DRUCKFARBE
A.
| WAHRSCHEINLICHE URSACHE | MÖGLICHE LÖSUNG |
| Tampon | |
| Zu viel Silikon an der Oberfläche | Tampons vor dem Druck mit Alkohol reinigen |
| Klischee | |
| Gravur zu tief | Neues Klischee mit weniger tieferer Gravur anfertigen |
| Druckfarbe | |
| Falsche Druckfarbe | Andere Druckfarbe verwenden und technische Angaben beachten |
| Wahrscheinlich ist Zweikomponenten-Druckfarbe erforderlich | Zweikomponenten-Druckfarbe mit Härter verwenden |
| Falsches Verhältnis Druckfarbe / Härter | Druckfarbe mit der richtigen Menge Härter neu vermischen |
| Material | |
| Oberfläche ist verschmutzt | Vor dem Druck mit Alkohol reinigen |
| Sonstiges | |
| Unzureichende oder fehlende Vorbehandlung | Vorbehandlung prüfen und ggf. wiederholen |
| Polymerisationszeit zu kurz | Teile länger trocknen lassen |
| Unzureichende oder fehlende Nachbehandlung | rockner verwenden; in manchen Fällen sind die Teile einer Beflammung zu unterziehen |
Q?
DRUCKBILD IST UNSCHARF
A.
| WAHRSCHEINLICHE URSACHE | MÖGLICHE LÖSUNG |
| Tampon | |
| Falsche Form | Tampon mit anderer Form verwenden |
| Tampon zu weich | Härteren Tampon verwenden |
| Klischee | |
| Gravur ist nicht akkurat | Neues Klischee Gravur anfertigen |
| Gravur zu tief | Neues Klischee mit weiniger tiefer Gravur anfertigen |
| Falsches Klischee | Anderes Klischee verwenden (z.B. aus Stahl anstatt Nylon) |
| Falsches Raster | Neues Klischee mit anderem Raster testen |
| Druckfarbe | |
| Druckfarbe zu dickflüssig | Lösungsmittelmenge erhöhen |
| Druckfarbe zu stark verdünnt | Lösungsmittelmenge reduzieren |
| Trocknet zu langsam | chnell trocknendes Lösungsmittel verwenden oder Wartezeit programmieren |
| Material | |
| Druckunterlagen verunreinigt | Teile vor dem Bedrucken reinigen |
| Oberfläche ist rau oder körnig | Falls möglich ein anderes Material verwenden oder einen härteren Tampon testen |
| Druckbild nah an den Rändern | Die Tampons müssen fest in den Halterungen sitzen und dürfen nicht verrutschen |
| Sonstiges | |
| Halterungen sind nicht stabil genug | Neue Halterungen anfertigen |
| Hohe Geschwindigkeit kann zu Vibration des Tampons führen | Geschwindigkeit reduzieren. Ggf. eine Wartezeit für den Tampon in Frontalstellung vor dem Druck programmieren, um Vibrationen auszuschließen |